Schritt 1: Sorgfältige Zeitplanung
Für mich entscheidend für den optimalen Behandlungserfolg ist der Faktor Zeit. Daher planen wir Ihren Besuch und Ihre Behandlung auch sorgfältig. Dazu gehört auch, dass wir kurzfristig Termine möglich machen. Wartezeiten vor der Behandlung sind bei uns die Ausnahme, nicht die Regel.
Schritt 2: Ein tiefgehendes Diagnosegespräch
In Ruhe führen wir das Diagnose-Gespräch durch. So kann ich Ihr Anliegen oder Problem optimal verstehen und bereits im Erstgespräch eventuelle Ursachen feststellen - oder auch ausschließen. Für mich ist eine ganzheitliche Anamnese wichtig und darum frage ich, ob es irgendwelche Beschwerden gibt, wie zb Fragen ob es andere Beschwerden gibt - und zwar im gesamten Körper. Vielerlei Beschwerden können einen Einfluss auf die Behandlung haben, wie zB Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Wirbelsäule, Ohrenschmerzen, Zucker, Diabetes, Bluthochdruck, Rückenschmerzen, Zirkalsyndrom, Nackenschmerzen, Verspannungen im Schulterbereich, Sensibilitätsstörungen in den Händen, Füßen uvM
Oft unterschätzt, aber absolut entscheidend ist auch, die Art und Weise, wie Sie sich die Zähne putzen.
Schritt 3: Detaillierte Behandlungsplanung
Als nächsten Schritt erkläre ich Ihnen die geplante Behandlung und empfehlenswerte Nachbehandlung. So gehe ich sicher, dass wir die für Sie am besten passende Option finden. Hier erhalten Sie dann auch einen Kostenvoranschlag für die verschiedenen, in Ihrem individuellen Fall möglichen Behandlungsmöglichkeiten.
Schritt 4: Mundhygiene und Behandlung
Eine erfolgreiche Zahnbehandlung funktioniert ähnlich wie ein Hausbau - nur auf einem stabilen Fundament kann der Rest des Hauses sicher aufgebaut werden. Darum muss das Fundament passen. Das Gleiche gilt auch für eine erfolgreiche Zahnbehandlung. Um das sicherzustellen, beginnen wir mit einer gründlichen Mundhygiene. Eventuelle Entzündungen müssen aus dem Mund geholt werden, das Zahnfleisch muss gestärkt und gesund sein und dann kann die eigentliche Behandlung beginnen.
Welche Behandlungsarten
biete ich an?
Vorsorge
Meine eigentliche Aufgabe als Arzt sehe ich in der Verhinderung von Erkrankungen und von Schmerzen, darum ist einer meiner Schwerpunkte die Krankheitsvorsorge. Dabei unterstützt mich seit vielen Jahren mein versiertes Team: 2 Mundhygiene-Spezialistinnen kümmern sich sorgfältig und nachhaltig um Ihre Zahngesundheit.
Prophylaxe/ Mundhygiene
Zahnprophylaxe umfasst alle Maßnahmen zur Erhaltung von gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch sowie die Vorbeugung von Erkrankungen. Tägliche häusliche Mundhygiene ist ebenso ein Teil davon wie gesunde Ernährung und professionelle Zahnreinigung. So kann Problemen vorgebeugt werden und Beschwerden entstehen erst gar nicht.
Ästhetische Zahnheilkunde
In der ästhetischen Zahnheilkunde steht die Optik der Zähne im Mittelpunkt. Verfärbungen können behoben, Lücken geschlossen und abgebrochene Zähne wieder restauriert werden. Denn schöne Zähne stehen für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Erfolg.
Kiefergelenk-Behandlungen
Starke Nackenschmerzen, Tinnitus, Fehlstellungen, Schwindel, Kopfschmerzen und andere Beschwerde können durch Kiefergelenkprobleme entstehen. Oftmals liegt das Problem in jahrelangen Fehlbelastungen wie z. B. Knirschen, Abreiben der Zahnoberfläche oder Zusammenpressen der Zähne bzw. Zahn- oder Kieferfehlstellungen. Auch fehlerhafte zahnärztliche Behandlungen können ein Grund sein. Durch individualisierte Therapiekonzepte helfe ich Ihnen, die Ursache zu beheben. Eine Möglichkeit ist zB die Schienentherapie. Hier werden durch individuell angepasste Kunststoffschienen oder Korrekturen der Zahnstellung können die Probleme behoben werden.
Was sind mikroskopische Wurzelbehandlungen?
Wurzelbehandlungen sind zur Erhaltung eines Zahnes nötig, wenn der Nerv im Inneren entzündet oder abgestorben ist. So kann der befallene Zahn in vielen Fällen gerettet werden und muss nicht entfernt werden. Mit modernsten Methoden sorgen wir dafür, dass die Behandlungsdauer möglichst kurz ist.
Was versteht man unter konservierender Zahnheilkunde?
Die konservierende Zahnbehandlung beschäftigt sich mit den Ursachen, der Entstehung und Behandlung von Problemen sowie den Möglichkeiten der Zahnerhaltung. Dazu gehören die Kariologie (die Behandlung von Karies bei einem bestehenden Loch im Zahn), Zahnfüllungen (Wiederherstellung von zerstörten Zähnen in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität), die Endodontie (Behandlung des Innengewebes des Zahns, z.B. Wurzelkanalbehandlung) und die Parodontologie (Prävention, Behandlung und Nachsorge von Zahnbetterkrankungen, also von Zahnfleisch, Knochen und Wurzeloberflächen).
Was ist ästhetische Zahnheilkunde?
In der ästhetischen Zahnheilkunde steht die Optik der Zähne im Mittelpunkt – sie beschäftigt sich mit der Korrektur des Aussehens der Zähne und des Gesichts. Zahnfehlstellungen, Zahnverfärbungen, alte Füllungen und Zahnkronen, Zahnlücken oder ein ungünstiger Zahnfleischverlauf können behoben und repariert werden. Denn schöne Zähne stehen für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Erfolg.
Prothetische Versorgungen
But I must explain to you how all this mistaken idea of denouncing pleasure and praising pain was born and I will give you a complete account of the system, and expound the actual teachings of the great explorer of the truth, the master-builder of human happiness.
Was sind Prothetische Versorgungen (=Zahnersatz)?
Ein Zahnersatz wird nötig, wenn ein Zahn nicht mehr saniert werden kann und gezogen werden muss. Zunächst wird ein Implantat als künstliche Zahnwurzel eingesetzt, auf dem dann der künstliche Zahn aufgebaut wird. Wir passen unseren Patienten und Patientinnen und Patientinnen und Patientinnen und Patientinnen Zahnprothesen an, die funktionell und kosmetisch nicht vom natürlichen Zahn zu unterscheiden sind
Was ist Implantatprothetik?
Wenn bereits mehrere Zähne verloren gegangen sind oder wenn im Kiefer keine natürlichen Zähne mehr vorhanden sind, ist es sinnvoll Implantatprothetik zu wählen.
Hierbei bilden ein oder mehrere Zahnimplantate die Haltestruktur, an denen dann Brücken bzw. Kronen befestigt werden. Der große Vorteil dieser Technik ist der feste Sitz des Zahnersatzes.
Bleaching
Viele Menschen wünschen sich weiße Zähne - verständlich. Aus zahnärztlicher Perspektive ist hier jedoch Vorsicht geboten - insbesondere mit bleichenden bzw. aufhellenden Zahnpasten oder Mitteln. In meiner Praxis führen wir ein sorgsames Bleaching durch, dass eine Aufhellung Ihrer Zähne ermöglicht ohne dabei nachhaltigen Schaden anrichten.
Angst beim Zahnarzt
Viele Menschen vermeiden es, zum Zahnarzt zu gehen… und in vielen Fällen ist Angst der Hauptgrund. Angst vorm Zahnarzt kann durch vieles ausgelöst werden - oftmals sind es schlechte Erfahrungswerte oder Unsicherheit bei der Behandlung. Mir ist es darum ein besonderes Anliegen, Ihre Angst ernst zu nehmen, zu verstehen und mit Ihnen darüber zu sprechen. Neben genauen Aufklärungsgesprächen gibt es in meiner Ordination auch verschiedene schmerzunterbindende Maßnahmen, wie z. B. Anästhesie oder auch Lachgas.
Zahnarztbesuch in der Schwangerschaft?
Hohe technische Standards, fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung gewährleisten die Umsetzung Ihrer Wünsche und die Erzielung bestmöglicher Ergebnisse.
Implantate
3D Scanner: Der Intraoralscanner bietet die Möglichkeit der rein digitalen Zahnmedizin.Das bedeutet, Sie müssen keinen Abdruck mit der oft als unangenehm empfundenen “Paste” machen, sondern wir scannen Ihr Gebiss ab und passen dann Ihre
Pin-hole Behandlung “Zahnfleischlifting”
Probleme mit dem Zahnfleisch sind ein ästhetisches, aber auch gesundheitliches Problem. Gesundes, festes Zahnfleisch ist wichtig, um die Zähne in Position zu halten und zu schützen. Gleichzeitig gehören freiliegende Zahnhälse, Zahnfleischschwund, chronische Parodontitis und Zahnfleischrückgang nach kieferorthopädischen Behandlungen zu den größten Problemen im Mundraum. Mit der restorativen Pin-hole Technik, die ich in Österreich als einziger Arzt anwende, biete ich eine unkomplizierte, nachhaltige und wenig schmerzhafte Behandlung an.
Zahnoperationen
Weisheitszähne müssen oft operativ entfernt werden, da sie zB gänzlich schlief stehen, eingewachsen sind oder gar nicht geputzt werden können. Unser eingespieltes Team begleitet Sie auch durch diese Behandlung und sorgt dafür, dass auch nach dem Eingriff möglichst wenig Beschwerden auftreten.
Wurzelspitzen-Resektionen
Bei chronisch entzündeten Zähnen mit einer Fistel gibt es verschiedenste Varianten einer Behandlung. In speziellen Fällen kommt es zur Wurzelspitzen-Resektion, dabei wir die Wurzel von außen gekürzt und von unten mikroskopisch mit einem speziellen Zement verschlossen.
Gesamtversorgungen
Wenn ein Gebiss durch Knirschen, starke Karies oder durch einen Unfall extrem geschädigt ist, gibt es die Möglichkeit, das gesamte Gebiss mit Kronen, Brücken oder auch IMplantaten wiederherzustellen und gleichzeitig eine ästhetische Lösung anzubieten.
Anfahrt
A-1010 Wien · Köllnerhofgasse 6
ÖFFENTLICH
Straßenbahnlinie 1 und 2 bis Schwedenplatz oder U-Bahn Linie U4/U1 oder U3 bis Schwedenplatz
PARKHAUS
Das nächste Parkhaus befindet sich in der Sterngasse 5, 1010 Wien und am Morzinplatz 1, 1010 Wien